Zum Inhalt springen

Work Café und Zwischenzonen

Spontane Begegnungen für das Miteinander. In Besprechungsinseln, auf dem Weg zur Teeküche, beim Drucker – hier sind die Zwischenzonen, an denen sich häufig die Wege kreuzen. Losgelöst von Aufgaben und Abteilungen findet ein spontaner Austausch statt, der das Miteinander und die Kreativität gedeihen lässt. Ein besonderer Fall ist Work Café.

Entdecken Sie
unsere Lösungen

Work Café
Zwischenzonen

Zwischen Kaffeeautomat und Kalenderstress.
Ein Raum, der alles auffängt.

Das Workcafé schafft einen bewusst anderen Rahmen: Keine klassische Kantine, kein Pausenraum – sondern ein offener Begegnungsort, der konzentriertes Arbeiten, spontane Besprechungen und soziale Interaktion mühelos verbindet. Mit flexiblem Mobiliar, zonierter Raumstruktur und abgestimmter Atmosphäre fördert es Eigenverantwortung, Austausch und Bewegung im hybriden Büroalltag. Nicht als Gegenentwurf zur Arbeit gedacht – sondern als integrativer Teil davon.
Ein neuer Raum, der Menschen verbindet
Während Pausenräume traditionell auf kurze Erholungsphasen ausgelegt sind, schaffen Zwischenzonen und Workcafés eine Atmosphäre, die gezielt auf die Förderung von Produktivität, Kreativität und sozialer Interaktion abzielen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf informellen Interaktionen, Work-Life-Balance und dem Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Ein neuer Raum, der Menschen verbindet
Wir sagen Starbucks & Co. den Kampf an.
Wir sagen Starbucks & Co. den Kampf an.
„Ich gehe zur Arbeit“ hat ein wenig an Bedeutung verloren. Inzwischen geht Arbeit von überall: Parks, Bibliotheken, in Cafés. Eine Veränderung, die sich nach und nach in die Bürowelt integrieren muss. Eine zentrale Rolle spielen Zwischenräume, die über Motivation, Gesundheit und Kreativität entscheiden.

das Besondere

Pic 07
Verbindung stärken
Ob zum Austausch, zur Abstimmung oder einfach, weil es passt.
Pic 05
Flexibel und vielseitig nutzbar
Nicht Konferenz, nicht Lounge, nicht Kantine – sondern ein Ort, der neue Nutzung möglich macht.
Pic 10
Ruhezonen für Erholung
Zur Stressreduktion und Regeneration

Erwecken Sie Ihr Work Café zum Leben

Work Café
Zwischenzonen

Häufige Fragen -
unsere Antworten

Ein Workcafé ist kein Raum für Rückzug – sondern für Bewegung: im Denken, im Miteinander, im Arbeitsalltag. Es fördert Austausch, spontane Gespräche und flexible Nutzung. Während klassische Pausenräume vor allem Erholung bieten, verbindet das Workcafé Funktionalität mit sozialem Mehrwert – und stärkt so die Kultur im Unternehmen.
Ein gut geplantes Workcafé braucht keine Fläche „on top“, sondern denkt Zonen anders: Übergangsflächen, zentrale Bereiche oder Verbindungspunkte lassen sich intelligent umgestalten. Wichtig ist eine bewusste Gestaltung, die sich vom klassischen Arbeitsplatz unterscheidet – ohne sich davon zu lösen.
Es reduziert Schwellen, ermöglicht informellen Austausch – und macht spontane Begegnung zur Ressource. Entscheidungen werden kürzer, Verbindungen stärker, Ideen sichtbarer. Für Teams entsteht ein Ort, der nicht nur Raum gibt, sondern Beziehung schafft.
Kontaktanfrage
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Anfrageformular

Hallo ,
schön, dass Sie da sind!

Ich bin für
Sie da
Beratungsgespräche sind von Montag bis Samstag von 8:00 bis 20:00 Uhr möglich. Gerne auch darüberhinaus flexibel vereinbar.
Gute Planung beginnt mit einem Gespräch.
Melden Sie sich, Ich höre zu.
Johannes Warth
Inhaber
Kontakt & Anfahrt
Bürowelten neu gedacht: Ihr Büro – der Ort, an dem Ideen wachsen und Erfolg beginnt.
Warth Büroeinrichtung GmbH & Co. KG
Lindenstraße 27
54292 Trier
Copyright 2025 - Warth Büroeinrichtung GmbH & Co. KG - Design und Entwicklung von new media labs